Der Praxis-Kongress Building Life ist nun durch die Architektenkammer des Saarlandes, die Architektenkammern Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein sowie durch die Ingenieurkammer Thüringen als Fortbildungsveranstaltung mit den entsprechenden Fortbildungspunkten offiziell anerkannt worden. Weitere Architekten- und Ingenieurkammern sind angefragt. Einen Überblick finden Sie hier.
Building Life ist ein Praxis-Kongress. Er befasst sich mit dem gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes aus der Perspektive der BIM-Anwender: Entwurf, Planung, Bau, Betrieb, Verwaltung, Rückbau und Entsorgung. Die BIM-Methodik wirkt weit über die Planung und Errichtung hinaus. Building Life wendet sich an alle Stakeholder rund ums Gebäude: Architekten, Fachplaner, Investoren, Immobilienwirtschaft, Verwaltung, Facility Management; Projektentwickler, Öffentliche Auftraggeber, Bauämter, Handwerker, Dienstleister, Bauunternehmen, Gebäudetechniker.